Online-Shop

Unterrichtseinheit
4. Klasse
«Zwölf Monate»
Gut und Böse

SKU: UE-Z2-K4-«Zwoelf Monate» Gut_Boese Categories: ,

CHF 0.00

Description

«Das Märchen von den zwölf Monaten» Gut und Böse

Eine Unterrichtseinheit für die 4. Klasse

Im Märchen von den zwölf Monaten wird das Thema «Gut und Böse» aufgegriffen, das für die ethische und soziale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zentral ist. Auch ein religiöser Bezug zu diesem Thema kann hergestellt werden. Märchen ermöglichen es uns, komplexe moralische Fragestellungen auf eine verständliche und altersgerechte Weise zu thematisieren. Besonders in diesem Märchen wird deutlich, dass Eigenschaften wie Güte, Bescheidenheit und Weisheit belohnt werden, während Egoismus und Gier zu negativen Konsequenzen führen. Dies ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, über eigene Werte und Verhaltensweisen nachzudenken. Im Rahmen der Unterrichtsreihe bietet das Märchen vielfältige Anknüpfungspunkte, um wichtige Themen wie Moral, den Umgang mit Konflikten sowie die alltägliche Bedeutung von Gut und Böse besprechen. Darüber hinaus fördert die Auseinandersetzung mit dem Märchen auch die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, indem sie gemeinsam über moralische Dilemmata diskutieren, verschiedene Perspektiven einnehmen und ihre Urteilsfähigkeit schärfen. Insgesamt trägt die Auseinandersetzung mit diesem Märchen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler ihre ethischen Überzeugungen stärken können und wichtige Lebenslektionen durch gemeinsames Arbeiten vertiefen.