Alljährlich am letzten Montag im November, findet um 18.15 Uhr an der Universität Luzern die «Hans Küng – Weltethos Lecture» statt. Die Vorlesungsreihe wird gemeinsam getragen von der Weltethos Stiftung einerseits sowie vom Ökumenischen Institut und dem Institut für Sozialethik der Theologischen Fakultät an der Universität Luzern andererseits. Die Vorlesungsreihe will die Anliegen, Grundsätze und Themen des Projekts Weltethos vorstellen, debattieren und weiterentwickeln.
Hans Küng Lecture am 27. November 2023
Die «Hans Küng – Weltethos Lecture» ist entlang den zentralen Forderungen des Projekts Weltethos angeordnet. Am 27. November 2023 wird sie dessen Verpflichtung zu einer Kultur der Gewaltlosigkeit zum Inhalt haben. Es geht um die friedensethischen und friedenspolitischen Aspekte des Projekts Weltethos. Als Rednerin konnte Tania Pfaffenholz, Exekutivdirektorin der Initiative «Inclusive Peace» verpflichtet werden.
Hans Küng – Weltethos Lecture – Universität Luzern (unilu.ch)
Hans Küng Lecture vom 28. November 2022
Die erste Lecture hat am 28. November 2022 Hermann Häring, emeritierter Professor für Wissenschaftstheorie und Theologie aus Tübingen, gehalten unter dem Leitmotiv «Dynamik – Grundhaltung – Visionen – im Werk von Hans Küng».