Beschreibung
«Zachäus, der Zöllner» – Reue und Vergebung
Eine Unterrichtseinheit für die 4. Klasse
Die Geschichte von Zachäus dem Zöllner aus dem Lukasevangelium zeigt, wie Jesus nicht nur Gerechte, sondern alle Menschen aufsucht und ihnen die Möglichkeit zur Umkehr bietet. Zachäus, ein verachteter Zöllner, erfährt durch die Begegnung mit Jesus eine tiefgreifende Veränderung und beschliesst, seine unrechtmässigen Taten wiedergutzumachen. Die Erzählung verdeutlicht die trans-formative Kraft der Reue und ihren Beitrag zur persönlichen und sozialen Erneuerung. Wir haben uns für die Geschichte entschieden, da sie ein starkes Beispiel für den Wert Reue und für dessen verändernde Kraft darstellt. In unserer heutigen Gesellschaft, in der Fehler und Fehlverhalten oft mit Schuldgefühlen und sozialer Stigmatisierung einhergehen, bietet die Geschichte eine wichtige Lehre: Reue ist nicht nur ein Gefühl des Bedauerns, sondern auch ein aktiver Prozess der Veränderung und Wiedergutmachung.
