Online-Shop

Unterrichtseinheit
2. Klasse
«Sei wie ein alter hässlicher Baum»
Gerechtigkeit und Selbstakzeptanz

SKU: UE-Z1-K2-Alter Baum – Gerechtigkeit und Selbstakzeptanz Category:

CHF 0.00

Description

«Sei wie ein alter hässlicher Baum» – Gerechtigkeit und Selbstakzeptanz

Eine Unterrichtseinheit für die 2. Klasse

Das Gedicht «Sei wie ein alter hässlicher Baum» beschreibt auf sehr eindrückliche Weise, wie es manchmal besser ist, nicht perfekt zu sein oder den Erwartungen anderer zu entsprechen. Der alte Baum, der hässlich und knorrig ist, wird gerade deshalb in Ruhe gelassen und kann sein Leben leben, ohne dass jemand ihn nutzen oder verändern will. Laotse, der weise Meister im Gedicht, bringt damit zum Ausdruck, dass wahre Freiheit darin liegt, einfach sich selbst zu sein, ohne ständig beweisen zu müssen, dass man wertvoll oder nützlich ist.

Für das Fach Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG) bietet dieses Gedicht einen tollen Einstieg in das Thema Gerechtigkeit. Es regt dazu an, darüber nachzudenken, wie oft Menschen anhand ihrer Nützlichkeit oder äusseren Schönheit beurteilt werden, anstatt dass sie für das geschätzt werden, was sie wirklich sind. Gerechtigkeit bedeutet nicht nur, dass alle Menschen fair behandelt werden, sondern auch, dass sie so akzeptiert werden, wie sie sind, ohne dass sie sich verstellen oder anpassen müssen.