Mainz (Matthias Grünewald) 2002, kartoniert, 332 S.
ISBN 3-7867-2374-5
Die Autorin zeichnet den Weg des »Projekts Weltethos« von den Anfängen bis zur „Erklärung zum Weltethos“ von 1993 nach. Sie belegt dabei die Tatsache eines inhaltlich bestimmbaren gemeinsamen Ethos der Weltreligionen. Für seine Verwirklichung sieht sie eine konsequente interreligiöse Erziehung als entscheidend an