
Der Mensch als Ware auch im 21. Jahrhundert
Sklaverei gehöre der Vergangenheit an, denken manche. Für andere sind Menschenhandel, Folter und Entführungen an der Tagesordnung.

Let‘s google «Weltethos»
Als neue Bloggerin im Team setzt sich Mary mit der Idee Weltethos auseinander.

Menschenwürde: Was verstehen wir darunter?
Was meinen wir mit 'Menschenwürde' überhaupt? Eine Annäherung aus verschiedenen Perspektiven.

Was uns eint
Der Autor hat kürzlich seine langjährige Freundin geheiratet. Das Besondere: Sie ist Christin, er praktizierender Buddhist. Ein Erfahrungsbericht.

«Der Sohn Marias, Jesus im Koran».
Über biblische Figuren im Koran schreibt Dr. Martin Bauschke in seinem Buch «Der Sohn Marias, Jesus im Koran».

Dialog und Alltag
Heute geht es nicht ohne Dialog. Wir sind umgeben von scheinbar Fremden, Neuem, Unbekannten. Treten wir in Kontakt.

Olympia oder wie man kreativ protestiert
Die Olympischen Spiele sind seit der Antike ein Symbol des Friedens, ein Platz der Stellvertreterzwiste, wo alle Kriege ruhen mussten. Der letzte Austragungsort Sotschi, Russland, führte zu einigem Protest

Vorsätzliches Scheitern von guten Vorsätzen im neuen Jahr
Kein Jahreswechsel ohne Folgen? Für alle, die beim Anblick des ablaufenden Jahres und der vielen Vorsätze fürs neue Jahr Panik verspürten, sei gesagt: Das chinesische Neujahr ist erst am 31.01.2014.

Namaste my friends!
Weltethos bedeutet für uns alle etwas anderes. Was beispielsweise Weltethos mit dem Verkehr in Indien zu tun hat, können wir uns in der Schweiz kaum vorstellen.

Der glückliche Apotheker
Unwissend und mit verworrener Wahrnehmung: Ist die Menschheit gefangen in ihrem momentanen Glückszustand?